Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, dein Geschäft auf Amazon zu optimieren? Dazu suchst du das passende Seller Tool?
Auch ich habe zu Beginn erst mal ohne ein Tool meine ersten Schritte bei Amazon gemeistert. Im Nachhinein hätte es mir aber viel Arbeit und Zeit gespart, ein Tool einzusetzen.
Diese werden von Jahr zu Jahr besser und geben dir eine höhere Chancen, sich gegenüber dem größer werdenden Wettbewerb auf Amazon zu etablieren. Dazu gehört die Keywordrecherche, ein Überblick über das Ranking deiner Produkte oder auch die Nachverfolgung über den Gewinn oder Verlust der Buybox sind gängige ‚Must Haves‘, die man stets im Auge behalten sollte. Somit verschenkt man Potenzial. Oder anders gesagt, bares Geld.
Amazon Tools werden von Jahr zu Jahr besser und bieten dem Nutzer immer mehr Möglichkeiten, sich zu verbessern, seine Produkte zu optimieren und den Workflow zu vereinfachen
Umso mehr Arbeit von einem Tool abgenommen wird, umso mehr Zeit kann genutzt werden, um weitere passende Produkte zu finden.
Daher will ich dir einen Überblick über die gängigen Tools geben und meine Favoriten mit Vor-und Nachteilen darlegen. Diese Liste wird so oft wie möglich gewartet, damit es ein fairer Überblick bleibt. Ich möchte noch dazu sagen, dass die Reihenfolge keine Rangliste ist. Jedes Tool hat seine Vor-und-Nachteile und jeder Seller seine eigenen Notwendigkeiten, die er selbst priorisiert.
Amazon Seller Tools 2021
1. Helium 10
Fangen wir mit dem bekanntesten und wohl auch einem der mächtigsten Tools an: Helium10
In Deutschland zunehmend bekannter und in den USA bereits das etablierteste Tool auf dem Markt 2021. Was Helium 10 so besonders macht? Die Tatsache, dass es das stärkste Keyword Recherche Tool ist, um neue Produkte für die FBA Recherche zu finden und es im Gegensatz zu vielen anderen Tools, zugleich sehr nutzerfreundlich ist.
Dabei sind die Kosten von Helium10, im Gegensatz zu den anderen Amazon Analysetools, deutlich höher. Dafür gibt es aber den entscheidenden Faktor: Den umfangreichen Funktionsumfang in den Plänen.
Im Funktionsumfang selbst stehen dir derzeit 22 verschiedene Tools zur Verfügung.
Außerdem ist es möglich, weitere Pläne ohne Mühe hinzuzubuchen. Das bewirkt, dass du eine breite Planfreiheit hast. Früher gab es noch einen ‚A LA CARTE Plan‘, welcher in diesem Jahr nicht mehr vorhanden ist. Die neuen, gängigen Pläne sind Platinum, Diamond und Elite. Wie ich finde ein besserer Schritt. Da man beim einzelnen Hinzubuchen der Pläne schon leicht den Überblick verloren hatte.
Sofern du bereits aktiv in Amazon Werbung (Ads) investierst und du Zugang zu der PPC Management Plattform willst, solltest du den Diamond Plan wählen. Dadurch kannst du mithilfe einer KI, das automatische Bieten aktivieren.
Ein gängiges Tool, das ich viel nutze, sind die Hinweisfunktionen (Alerts). Diese informieren euch in Echtzeit über die ASINs, denen ihr folgt. Jedoch hat man im niedrigsten Paket nur 300 ASINs pro Monat frei. Und jede ASIN auf einem länderspezifischen Marktplatz zählt einzeln. Mir ist aufgefallen, dass in der Vergangenheit, der amerikanische Markt primär im Fokus der Entwickler stand. Ich sehe hier aber schon seit geraumer Zeit Verbesserungen für den europäischen Markt. Amazon selbst wächst hier bekanntlich jährlich im zweistelligen Prozent Bereich.
Anbei noch zwei Gutschein Codes die du nutzen kannst: 50% Rabatt: 10% Rabatt:
Weitere Anwendungsbeispiele über die einzelnen Tools in Helium10 kannst du hier nachlesen.
2. JungleScout
Platz Nummer zwei in der Ranking Liste ist Jungle Scout. Vor einigen Jahren wurde die Seite
lediglich für die Produktrecherche gegründet. Im letzten, Amazon starken Jahr, hat sich Jungle Scout zunehmend weiterentwickelt. Das Tool besitzt derweil 14 Tools. Wie z.B eine Hersteller Datenbank (Supplier Database). Dadurch kannst du einen passenden Hersteller für dein Produkt finden. Informationen über die Gesamtbewertung gibt es dazu.
Wenn man sich die Liste der Möglichkeiten anschaut, die JungleScout einem bietet, ist es zurecht unter den besten 10 Tools. Ich nutze bei Jungle Scout vermehrt den Product Tracker. Jungle Scout sieht sich dabei sogar als ‘Your all-in-one platform’ , was auch sehr zutreffend ist. Ein rasantes Wachstum in den letzten Jahren.
Hervorzuheben wäre dann auch noch der massige Content den JungleScout dir an die Hand gibt. Hier gibt es ganze sowohl Tutorial Sessions bei YouTube, als auch auf der JS Seite.
3. Amalytix
Wer Amalytix das Erste mal nutzt, ist man überrascht, wie stark das Tool tatsächlich ist. Das Kölner Unternehmen ist im Aufschwung und für mich das Überwachungstool schlechthin. Es macht einfach Spaß, mit Amalytix zu arbeiten, weil es leicht zu verstehen und zu handhaben ist. Vor allem für Rezensionen und Bewertungen macht es Sinn, Amalytix eine Chance zu geben, da man schnell und einfach auf schlechte Bewertungen reagieren, aber auch gute hervorheben kann. Das Tool wird aber nicht nur für die Überwachung genutzt. Auch die Analyse des Profits und das Produktcontrolling gehen leicht von der Hand. Durch die Amazon Listing Qualitätsanalyse habt ihr außerdem die Möglichkeit, alle Elemente eures Contents fein granuliert zu überwachen.
Dabei werden euch direkt Tipps an die Hand gegeben, um euren Content zu verbessern und Fehler aufzudecken. Vor allem ist der Kontakt sehr einfach und direkt. Die Kunden und deren Feedback sind für Amalytix stets sehr viel wert, was ich total geschätzt habe.
4. Sellerboard

Ein sehr gutes Tool, welches seine Stärken im Produktcontrolling hat. Allen voran die Zahlen, die Sellerboard ausgibt und darlegt, kann man allesamt nachvollziehen. Somit ein bombastisch gutes Amazon FBA Tool. Dir stehen unzählige Paramenter zur Verfügung, wie zum Beispiel, dass verkaufbare und nicht verkaufbare Produktkosten berücksichtigt werden. Die geworbene PPC Optimierung wird auch zunehmend besser. Diese war im Jahr 2020 noch relativ unausgereift. Bei meinem letzten Test Ende Januar hat sich aber einiges getan. Die von mir getesteten Kampagnen waren alsamt zufriedenstellend. Das Ziel, die ROAS Optimierung, ist um 3 gestiegen.
Auch hier wird sich in den nächsten Jahren viel tun und daher ein Blick wert, wenn es dir darum geht, ein optimales Produkt Controlling zu haben. Der Preis ist im Gegensatz zu den anderen Tools sehr günstig. Daher auch mein Preis-/Leistungssieger.
5. Sellics
Sowohl Seller als auch Vendoren finden bei Sellics Obhut. Die Dashboards sind gut gemacht und leicht verständlich. Beim Profitmodul hat sich einiges getan und gibt für mich immer besser realistische Zahlen wieder. Die Nachvollziehbarkeit bewegt sich aber gerade noch im Mittelfeld. Das PPC Modul finde ich leider nicht sonderlich gelungen. Da machen es einige Konkurrenten einfach besser. Was ich bei Sellics aber sehr schätze, ist das Listing Edit Tool, mit dem man seine ausgewählten Keywords unterbringen kann. Das Ranking Tool finde ich auch Klasse – es ermöglicht eine einfache Übersicht ohne Einschränkungen. Die Preisstruktur bewegt sich im Mittelfeld.